Pflege von Rauch/Holz® Oberflächen
- handholzwerk
- 13. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Obwohl karbonisiertes Holz von Natur aus witterungsbeständig ist, ist es nicht völlig wartungsfrei

Im Laufe der Zeit verändern Sonne, Wind und Regen das Erscheinungsbild der Fassade – Rauch/Holz® ist Holz, und Holz ist ein organisches Material, das stets auf seine Umgebung reagiert.
Rauch/Holz® Produkte werden sorgfältig gebrannt und mit einer wasserbasierten Emulsion behandelt, die die Haltbarkeit erhöht und den Pflegeaufwand deutlich reduziert. Die Oberfläche kann sich – je nach Lage und Witterungseinflüssen – in Farbe und Struktur leicht verändern. Das ist ein natürlicher Teil ihres Charakters.
Durch die Karbonisierung wird das Holz besonders widerstandsfähig. Es hält selbst extremen Bedingungen stand – Feuchtigkeit, Regen, Hitze oder Schnee. Gute Planung, eine fachgerechte Montage und die richtige Lagerung vor der Verarbeitung sind entscheidend für die lange Lebensdauer von Rauch/Holz®.

Farbveränderungen sind normal. Regelmäßige Reinigung und gelegentliches Nachbehandeln mit unserer wasserbasierten Emulsion helfen, das Erscheinungsbild zu erhalten. Wenn der schwarze Ton im Laufe der Jahre heller wird, lässt er sich mit unserer Emulsion ganz einfach auffrischen. Kleine Kratzer können gereinigt oder ausgebessert werden.
Sie können die Oberfläche aber auch natürlich altern lassen – die Feuerbehandlung dringt tief in das Holz ein, sodass die Schutzwirkung erhalten bleibt. Am Ende ist es einfach eine Frage des Geschmacks.
Zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, Hochdruckreiniger oder harte Bürsten verwenden, da diese die karbonisierte Schicht beschädigen können. Verwenden Sie stattdessen ein weiches Tuch oder eine sanfte Bürste.
Wenn Sie Fragen zur Pflege oder zur langfristigen Beständigkeit haben, kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne :)