handholzwerk
Ihr Meisterbetrieb auf der Insel Usedom versteht sich als klassische Zimmerei und Ort des traditionellen Handwerks sowie als modernes Holzbauunternehmen, das sich auf wohngesundenen, ökologischen Holzrahmenbau und auf individuelle Kundenwünsche spezialisiert hat.
handwerk aus leidenschaft
HandHolzWerk verkörpert Handwerk aus Leidenschaft. Dem traditionellen Zimmererhandwerk verpflichtet und auf moderne, zukunftsweisende, ökologische und schadstofffreie Materialien bauend, setzen wir Ihre Wünsche um. HandHolzWerk steht für Arbeit mit Herz, Hand und Verstand. Wir garantieren, ganzheitliche, qualitativ hochwertige, individuelle Lösungen. HandHolzWerk steht für ehrlichen und menschlichen Kontakt zum Kunden und dessen Bedürfnisse. Wir stehen für nachwachsende Rohstoffe. Wir verarbeiten einheimische Hölzer, ökologische Dämmstoffe und arbeiten zusammen mit regionalen Baustofflieferanten und einheimischen Baudienstleistern.
WER IST
handholzwerk
Zimmerermeister Thomas Rauch.
Nach dem Abitur 2003 am Maxim-Gorki-Gymnasium im Seebad Heringsdorf begann ich bei der Zimmerei Matthias Hartig in Christinenhof meine Zimmererausbildung und erlangte 2007 vor der Handwerkskammer Neubrandenburg meinen Zimmerer-Gesellenbrief mit Auszeichnung. In der Mecklenburger Zimmerei, mit Standort in der Nähe von Waren an der Müritz, durfte ich mein Handwerk vordergründig in der Denkmalpflege und in der Sanierung von Kirchen, Schlössern und Gutshäusern in der Region erlernen. Detailgenaue Ausarbeitungen, traditionelle Holzverbindungen, Arbeiten im Bestand mit hundert Jahre alten Hölzern und das enge Zusammenarbeiten mit erfahrenen Zimmerleuten, Restauratoren, Denkmalpflegern und Architekten haben mich seitdem nachhaltig geprägt.
MEIN HERZ GEHT AUF REISEN
Im Herbst 2007 bin ich dann in der Vereinigung der rechtschaffenen fremden Zimmer- und Schieferdeckergesellen, von der Gesellschaft Löcknitz unter Obhut des Altgesellen und rechtschaffenen fremden Tischlermeisters Stefan Orschinack, auf fast vierjährige traditionelle Wanderschaft gegangen. Neben dem Erleben der Tugenden der Rechtschaffenheit, der unendlichen Freiheit des Reisens und dem fortwährenden zwanglosen Entdecken konnte ich mich vor allen im handwerklichen und menschlichen Sinne weiterbilden.
Scheunensanierung in Bayern, historischer Bootsbau und Restauration eines Windmühlenkopfes in Dänemark, Umbau einer Berghütte in 2000 Meter Höhe in Norditalien, ökologischer Holzrahmenbau in der Schweiz, Strandhaus mit Palmendachstuhl am Pazifik von Mexiko oder tropische Edelholz-Lounge in Thailand waren einige meiner Projekte auf der Wanderschaft . Stets trieb mich das Fernweh an außergewöhnliche Orte und ließ mich noch viel außergewöhnliche Menschen kennenlernen. Niemals jedoch habe ich dabei meine Heimat, meine Familie und Freunde vergessen und bin mit freudigem und warmherzigem Gefühl am 11.06.2011 wieder in meinen Heimatort, Seebad Heringsdorf, auf der Insel Usedom zurückgekehrt. Schon kurz darauf, noch von den Erfahrungen der Walz geprägt und der Erkenntnis, dass eine Selbstständigkeit im Berufsleben, die der Selbstständigkeit meiner Entscheidungen, wie ich Sie auf der Walz getätigt habe, am nächsten kommt, habe ich den Meistervorbereitungslehrgang am Leistungszentrum Lüneburg absolviert.
Im Juli 2012 erlangte ich vor der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade meinen Meistertitel im Zimmererhandwerk.
Darauf folgte die Gründung der Zimmerei - HandHolzWerk -
hhw Leistungen
FACHWERK
Traditioneller Handabbund von Fachwerk mit Zapfen, Blattverbindungen, Kämmen, Versätzen...
Dachstuhl
Ihr sicheres Dach über dem Kopf. Ob moderner Binderdachstuhl oder Dachstühle nach traditionellem Handabbund, wir fertigen Arten und Formen ganz nach Ihren Wünschen. Wir realisieren Sattel-, Walm-, Mansard-, und Zeltdächer, ebenso wie Gauben, Dachöffnungen, Lichtbänder, Dachflächenfenster, Dacherweiterungen und Aufstockungen.
restauration
Sanierung im Bestand, Rekonstruktionen nach historischem Vorbild, Restauration von Fachwerk, Balkenlage oder Dachstuhl mit Altholz, Holz und Bautenschutz, Statische Ertüchtigung im Altbau.
HOLZRAHMENBAU
Sanierung im Bestand, Rekonstruktionen nach historischem Vorbild, Restauration von Fachwerk, Balkenlage oder Dachstuhl mit Altholz, sowie Holz- und Bautenschutz, einschließlich statischer Ertüchtigung im Altbau.
terraSEN
Intelligente und dauerhafte Lösungen für Terrassen mit einheimischen Hölzern wie Eiche und Lärche oder zertifizierten Tropenhölzern. Boots- und Steganlagen, sowie Plattformen.
carports
Die sichere und schützende Unterstellmöglichkeit für Ihr Auto, mit Abstellräumen, Werkstatt oder als Garage; Fachwerk-Remisen mit großen Dachüberständen.
feine möbel und individuelles
Individuelle Möbel nach Kundenwunsch. z.B. aus Altholz, Installationen, Tische, Bänke, Lampendesign, Interior Design. Vordächer, Fassaden, Innen- und Außentreppen, Echtholzfußböden aus einheimischen Hölzern, Planzenrankhilfen in Robinie, Robinen Spielgeräte für Kinder, Zäune, Gartentore, Stegbau, Kunst.