top of page

Rauch/Holz at Deichtorhallen Hamburg

  • handholzwerk
  • 28. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Wir haben die Freude, Teil der Ausstellung - Into the Unseen  -

in den Deichtorhallen Hamburg zu sein – einem der führenden Zentren für zeitgenössische Kunst und Fotografie in Europa.


Into the Unseen exhibition at Deichtorhallen Hamburg featuring Rauch/Holz walls

Unsere Rauch/Holz®-Oberflächen bilden die architektonische Grundlage, auf der Fotografien aus einer der renommiertesten Sammlungen internationaler Fotografie — The Walther Collection – präsentiert werden. Es ist ein seltenes und bewegendes Erlebnis, unser Material als Teil eines räumlichen Dialogs mit solch kraftvollen Kunstwerken zu sehen.


Exhibition space with photographs and wood paneling with Rauch/Holz®

Wir sind überaus stolz und zutiefst dankbar den Kurator:innen und dem Team der Deichtorhallen, die den Wert unseres Materials erkannt und ihm vertraut haben, um diese bedeutenden Werke zu begleiten und zu rahmen.


Ihre Vision, nachhaltiges, lokal gefertigtes Holz in die Ausstellungsarchitektur und -gestaltung zu integrieren, zeigt ein tiefes Verständnis dafür, dass auch Materialien Geschichten erzählen – von Herkunft, Handwerk und Verwandlung.

Burnt Wood surfaces in dialogue with contemporary photography


Into the Unseen entfaltet eine Poetik des Unsichtbaren – über Spiritualität, Trauma und multisensorische Wahrnehmung.


Die Ausstellung lädt dazu ein, über das Sichtbare hinauszublicken, um Präsenz, Atmosphäre und Emotion in dem zu erspüren, was sich dem Auge entzieht.




Close-up of Rauch/Holz® panels in the Into the Unseen exhibition

Rauch/Holz® führt uns einmal mehr an unerwartete Orte und Erfahrungen. Wir haben es schon gesagt – und wir sagen es wieder:

Die Möglichkeiten sind endlos.


Visitors experiencing the multisensory atmosphere of Into the Unseen

Die Ausstellung ist noch bis zum 26. April 2026 zu sehen.



 
 
bottom of page